Es geht wieder los!
Alle bevorstehenden Veranstaltungen bei uns am Schwarzlsee findest du direkt hier:
>>> Events <<<
dean&david
TASTE THE FRESHNESS!
dean&david steht für sorgfältig ausgewählte, frische und qualitativ hochwertige, natürliche Zutaten, die frei
von Geschmacksverstärkern sowie tierischer Gelatine und Farb- & Konservierungsstoffen sind.
Kurz gesagt: gesundes, ehrliches, von Hand zubereitetes Essen!
Genieße frische Salate, köstliche Bowls und vieles mehr.
Öffnungszeiten:
ab sofort geschlossen
Wir bedanken uns für die Saison 2023.
Kontakt: Majd Alhomsi 0664 3556006
Cruise mit unserem Schwarzlsee-Rad rund um den See und das GRATIS!
Ganz neu, stylisch und spritzig kannst du dir ganz einfach und gratis dein Schwarzlsee-Fahrrad direkt beim Eingang (Haupteinfahrt Süd) während unserer Öffnungszeiten ausborgen. Für den Verleih ist lediglich eine Kaution von € 20,- in bar zu hinterlegen, ebenso brauchen wir einen Lichtbildausweis von dir. Für einen tollen Tag am See und ein sicheres Fahren gibt es natürlich auch einen Helm und ein Fahrradschloss. Die Damen-Räder sind mit Körbchen und Gepäcksträger ausgerüstet. Natürlich haben wir auch Herren- sowie Kinderfahrräder zum Ausleihen!
Die Räder sind perfekt geeignet für eine Rundfahrt um den See, um unsere ganze Freizeitoase zu erkunden.
DAS PERFEKTE SELFIE AM SCHWARZLSEE
Im Süden des Sees nahe der Strandbar befindet sich unser genialer Fotopoint. Nützen Sie die Gelegenheit ein Erinnerungsfoto von sich oder ihren Liebsten vor traumhafter Kulisse zu schießen und gleich mit ihrer Familie und Freunden zu teilen! Egal ob im Sommer oder im Winter, unser Fotopoint ist der perfekte Ort für den richtigen Schnappschuss!
Schwarzlsee-Gelände auf Artenvielfalt untersucht
mehr als 300 Arten am Schwarzlsee-Gelände entdeckt
Im Rahmen der diesjährigen City Nature Challenge vom 29. April – 02. Mai wurde von MitarbeiterInnen vom Universalmuseum Joanneum und vom Institut für Biologie in Graz auch das Schwarzlsee-Gelände an einem Tag unter die Lupe genommen. Dabei wurden 331 Tiere, Pflanzen und Pilze beobachtet, die mindestens 193 verschiedenen Arten angehören. Zahlreiche Arten wurden im Rahmen des Wettbewerbes NUR am Schwarzlsee-Gelände registriert wie das Wildkaninchen, die Nilgans, einige Nachtfalter und Käfer. Unter den gefundenen Arten befinden sich auch einige seltene Arten. Somit leistet das Gelände mit der Wasserfläche, den Uferbereichen, den Hecken und dem Wald auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der heimischen Biodiversität.
Die am Schwarzlsee-Gelände registrierten Arten finden sie hier